Erfolgreiche Unternehmen haben die Zukunft immer im Visier.  Gerade die Möglichkeiten der betrieblichen Vorsorge verlangen unternehmerische Entscheidungen mit Weitblick, denn sie helfen dem Unternehmen, Steuern und Lohnnebenkosten zu sparen.
Folgende Punkte werden für Unternehmer immer wichtiger:
-
Senkung der Lohnnebenkosten und Bindung der Mitarbeiter an das Unternehmen (§ 3/1/15a EStG)
-
Verringerung der Steuerbelastung und des Verwaltungsaufwands (Pensionskasse)
-
Steuerbegünstigte Umwandlung von Firmenkapital in Privatkapital und zusätzliche Vorsorge für den eigenen Ruhestand
Weiters ist jedes österreichische Unternehmen seit Oktober 2005 verpflichtet, eine Mitarbeitervorsorgekasse auszuwählen.
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.
bei der Wahl einer renditestarken Vorsorgemöglichkeit sowie bei der optimalen Absicherung Ihres Betriebes gegen unvorhergesehene Ereignisse. |